Bereits Jahrzehnte vor der Einführung von Prüfzentren in Europa gab es in den USA eine entsprechende Einrichtung: Das "Gemological Institute of America" (GIA) besteht seit 1931 und hat seitdem maßgeblich dazu beigetragen, dass es heute Standards zur Graduierung von Diamanten gibt. Auf das GIA geht auch die Entwicklung des internationalen Klassifizierungssystems für Diamanten zurück. Allerdings weichen die Graduierungsstufen der GIA heute minimal von denen der International Diamond Council (IDC) ab, so werden die Proportionen abweichend graduiert. In unserer Angebotsübersicht haben wir für die Vergleichbarkeit die Graduierungen der GIA in die der IDC "übersetzt". Alle Angaben zu den zum Verkauf stehenden Diamanten sind somit IDC-konform, auch wenn nur ein GIA-Zertifikat vorliegt.
Schliff | 3x Exzellent |
Geschenk | Auch ideal als Geschenk |
Brillanz | Besondere Brillanz, da lupenrein |
Schliffform | Brillant |
Schliffpolitur | exzellent |
Schliffproportionen | exzellent |
Schliffsymmetrie | exzellent |
Farbe | hochfeines Weiß (E) |
Floureszenz | keine |
Reinheit | lupenrein (if) |
Zertifikat | Mit Qualitäts-Zertifikat von unabhängigem Prüfinstitut |
Karäter | Kleiner als Dreiviertelkaräter |
Auf Lager - sofort lieferbar!
Datum |
Eröffnung Onlinepreis |
Schluss Onlinepreis |
Tageshoch Onlinepreis |
Tagestief Onlinepreis |
Eröffnung Ankaufspreis |
Schluss Ankaufspreis |
Tageshoch Ankaufspreis |
Tagestief Ankaufspreis |
---|