Gold-Oil Ratio: Value Ratio of Gold to Oil
Gold-oil ratio
The gold-oil ratio, the price relationship between gold and oil, averaged 17 from 1970 to 2010, meaning that one ounce of gold was worth 17 barrels of oil.
Gold-oil ratio
Source: Own calculations and presentation based on data from Markt-Daten.de (Internet retrieval, dated 01/06/2012).
High: 41.71 (06/1973)
Low: 6.2 (08/2005)
In the past four decades, the gold-oil ratio fell below 10 only once. It almost seems as if it were a kind of "support zone" familiar from chart analysis.[1] It was only breached slightly on the downside from 2005 to 2008 due to sharply rising oil prices and temporarily advanced to become a "resistance line". In the course of the financial market crisis of 2008/2009, the ratio then rose again to the arithmetic mean. The arithmetic mean and the upper boundary of the "trend channel" also appear to be support zones and resistance lines, respectively. The trend channel has been briefly abandoned to the upside only twice in the past four decades, namely (1) at the beginning of the 1970s as a result of the sharp increases in gold prices following the abolition of the gold standard and (2) in the second half of the 1980s, when oil prices fell sharply due, among other things, to substantial overcapacities and the price downturn triggered or intensified as a result. Here, too, the close link between gold and oil prices already discussed in chapter 8 becomes clear.

Weitere Informationen und Ihre nächsten Schritte:
Geschichte von Edelmetallen als Währung
Angebot, Nachfrage und Bestände
Historische Wertentwicklung
Prognose für die zukünftige Wertentwicklung
Investitionsmöglichkeiten
Zusammenfassung
Buch & eBook “Gold & Silber für Einsteiger” gratis für Sie
„Ein spannendes und lehrreiches Buch, das selbst für Leute wie mich, die sich noch nie mit dieser Thematik auseinandergesetzt haben, das Interesse an einer Investition in Edelmetalle weckt.“ – Fazit der Lektorin, die anschließend erstmalig Gold kaufte.
Was sind die Vor- und Nachteile von Edelmetallen? Welche Barren und Münzen sind warum empfehlenswert? Was sind typische Anfängerfehler und woran erkennt man einen seriösen Edelmetallhändler? Wo und wie bewahrt man Edelmetalle sicher auf? Auf diese und viele weitere Fragen finden (nicht nur) Einsteiger in dieser rund 200 Seiten umfassende Basislektüre von Edelmetall-Experte Tim Schieferstein zum Thema Gold und Silber Antworten und Tipps.
Mit diesem Buch möchten wir Aufklärungsarbeit leisten und so den Einstieg in eine Kapitalanlage in Edelmetallen leicht machen. Daher schenkt GoldSilberShop.de sowohl das eBook als auch das gedruckte Buch Ihnen! Sichern Sie sich noch heute Ihr Exemplar!