Schnelle und sichere LieferungSchnelle und sichere Lieferung Kostenloser Versand ab 5.000 €Kostenloser Versand ab 5.000 € Sicheres Bezahlen mit KäuferschutzSicheres Bezahlen mit Käuferschutz Mehrfach TestsiegerMehrfach Testsieger

Preisgarantie: 00:00 Minuten

1 Unze Palladium Cook Islands diverse Jahrgänge (lagernd Frankfurt)

Feingewicht: 31,1000 Gramm ( ... / 1 Gramm)
Max. Artikel Budget
=
In der Filiale kaufen Anonym kaufen / Bar zahlen
Im Schein des Vollmondes schunkelt die Bounty schlafend im Wellengang. Schatten bewegen sich... mehr
Produktinformationen "1 Unze Palladium Cook Islands diverse Jahrgänge (lagernd Frankfurt)"

Im Schein des Vollmondes schunkelt die Bounty schlafend im Wellengang. Schatten bewegen sich über alte Holzplanken und niederträchtiges Geflüster ist zu hören. Plötzlich knallt die Tür der Kapitänskabine auf, Leute dringen ein und nehmen den Kapitän unter lauter Gegenwehr gefangen. So ähnlich muss es sich abgespielt haben, als am 24. April 1789 ein Teil der Schiffsbesatzung der Bounty eine Meuterei beging.

Infolgedessen wurde der Kapitän Bligh auf einem Beiboot im Ozean ausgesetzt. Durch diese spektakuläre Meuterei erlangte die Bounty große Bekanntheit und ist bis heute Gegenstand von Romanen, Filmen und Theaterstücke. Es verwundert daher kaum, dass diese die Motivseite einer Palladiummünze ziert. 

Maße und Details der Münze Cook Islands Palladium

Die beliebte Anlagemünze aus Palladium wird seit Ende 2008 unter der Lizenz der Cook Islands von der Prägeanstalt Heimerle & Meule in Deutschland geprägt. Sie erscheint jährlich in der Stückelung 1 Unze. Änderungen an dem Motiv werden nicht vorgenommen und es wird ausschließlich die Jahreszahl angepasst. Die Münze hat ein Rohgewicht von 31,13 g und einen Durchmesser von 38,7 mm. Darüber hinaus besitzt sie eine Feinheit von 999,5 / 1.000 und wird von der deutschen Prägeanstalt Heimerle & Meule geprägt. Der Nennwert beträgt 50 Cook Islands Dollars und der Rand der Goldmünze ist geriffelt.

Motiv- und Wertseite der 1 Unze Palladium Cook Islands

Motivseite:

Die detailgetreue Motivseite zeigt das historische Segelschiff Bounty, mit welchem der Kapitän William Bligh 1789 die südpazifischen Cook Islands erreichte. Unter dem Motiv der Bounty wird der Nennwert „50 DOLLARS" angegeben. Darunter sind das Feingewicht und der Feingehalt1 OZ FINE Palladium .9995" eingeprägt.

1 Unze Palladium Cook Islands Motiv

Wertseite:

Auf der Kopfseite ist das Antlitz von Queen Elisabeth II. nach dem Entwurf von Ian Rank-Broadley abgebildet. Am Rand der Münze befindet sich links neben dem Portrait der englischen Königin der Schriftzug „ELIZABETH II" und rechts neben dem Portrait der Queen steht „COOK ISLANDS". Am unteren Rand ist das Prägejahr zu finden.

1 Unze Palladium Cook Islands Wert

Achtung

Die Auswahl individueller Jahrgänge und Motive erfolgt zufällig nach Verfügbarkeit zum Zeitpunkt, zu dem Sie die Münze kaufen. Leider können wir keine besonderen Wünsche hinsichtlich der Motive und Jahrgänge berücksichtigen.

Verpackung der Palladium Bounty

Einzeln verpackt erhalten Sie die Münze in einer durchsichtigen Plastikkapsel, welche diese optimal vor Kratzern, Schmutz oder anderen Beschädigungen schützt.

Tipps zum Ankauf und Verkauf

Wir stehen Ihnen beim Verkauf und Ankauf der Münze zur Verfügung und legen dabei großen Wert auf faire Preise, die auf der Basis des tagesaktuellen Palladiumkurses aufbauen.

Sollten Sie Ihre Münzen an uns verkaufen wollen, nennen wir Ihnen auf Anfrage gerne unseren Ankaufspreis.

Weiterführende Links zu "1 Unze Palladium Cook Islands diverse Jahrgänge (lagernd Frankfurt)"
Artikelnummer: PD-M-CI-001-SLF
Metall: Palladium
Hersteller: Heimerle & Meule
Herkunftsland: Cook Islands
Jahrgang: diverse
Zustand: guter bis sehr guter Zustand
Rohgewicht: 31,12 g
Feingewicht: 1 oz (31,10 g)
Feinheit: 999,5 / 1000
Nennwert: 50 Cook Islands Dollars
Durchmesser: 38,70 mm
Einzelverpackung: Münzkapsel
Mengenverpackung: analog Einzelverpackung
Lagerort: Lagerung in Frankfurt a. M. (D)
Verwendungszweck: Anlagemünze

Historische Preise zu 1 Unze Palladium Cook Islands diverse Jahrgänge (lagernd Frankfurt)

Candlelightstick-Chart

Historische Preise Candlelightstick

Linienchart

Historische Verkaufs- und Ankaufpreise

Tabellarische Übersicht

Datum Eröffnung
Onlinepreis
Schluss
Onlinepreis
Tageshoch
Onlinepreis
Tagestief
Onlinepreis
Eröffnung
Ankaufspreis
Schluss
Ankaufspreis
Tageshoch
Ankaufspreis
Tagestief
Ankaufspreis
Versandkostenfrei