Gesamtbewertung:
In den wesentlichen Kategorien kann die 1 Unze Silber Lunar Pferd Privy Mark überzeugen. Gegenüber anderen Anlagemünzen besteht bei wenigen Kriterien noch Verbesserungspotenzial
20,97 €
Inhalt: 31.1035 Gramm (0,67 € / 1 Gramm)
Diff.best. § 25a UStG zzgl. Versandkosten
Schnelle Lieferung: Lieferzeit nur ca. 1 bis 5 Werktage nach Geldeingang
Zustand | neuwertig bzw. prägefrisch |
Metall | XAGEUR Silber |
GoldSilberScore | 3 |
Sicherheit | 35% |
Verpackung | 80% |
Hintergrund | 3 |
Hintergründe | 65% |
Wiederverkauf | 75% |
Einzelverpackung | in durchsichtiger Plastikkapsel |
Mengenverpackung | je 100 Stück in Original Pappmünzbox der Perth Mint |
Feingewicht | 1 Feinunze (31,11 g) |
Rohgewicht | 31,135 Gramm |
Herkunftsland | Australien |
Feinheit | 999,0 / 1.000 bzw. 24 Karat |
Durchmesser | 45,60 mm |
Nennwert | 1 Australischer Dollar |
Jahrgang | 2014 |
Akzeptanz | 3 |
An-und Verkaufsdifferenz | 4 |
Wertentwicklung | 4 |
Schmelzwert/Feingehalt | 3,5 |
Kriesenvorsorge-Nutzen | 4 |
Schutz zur Erhaltung | 4 |
Benötigter Platz zur Lagerung | 4 |
Stabilität/Stapelfähigkeit | 4,5 |
Haltbarkeit der Verpackung | 3 |
Sicherheitsmerkmale | 3,5 |
Zertifikat mit Seriennummer | 0 |
Manipulationssichere Verpackung | 0 |
Feinheitsgehalt und Echtheitsprüfung | 3 |
Optik | 3,5 |
Produktionsqualität | 3,5 |
Nachhaltigkeit | 3 |
Schnelle Lieferung: Lieferzeit nur ca. 1 bis 5 Werktage nach Geldeingang
Gesamtbewertung:
In den wesentlichen Kategorien kann die 1 Unze Silber Lunar Pferd Privy Mark überzeugen. Gegenüber anderen Anlagemünzen besteht bei wenigen Kriterien noch Verbesserungspotenzial
Optik:
Sie sehen zwei nebeneinander bzw. von vorne gesehen hintereinander stehenden Pferde mit Kopf in Richtung rechts. Das Pferd im Vordergrund hat seinen Kopf zum Boden gerichtet, das hintere Pferd hält seinen Kopf aufrecht und blickt geradeaus. Das Zeichen über den beiden Pferden ist das chinesische Zeichen für das Pferd. Bei den 1 oz Silber Lunar 2014 Pferd Privy Mark Münzen erkennen Sie rechts von den Pferden über dem Mint Mark P für Perth Mint einen Kreis, in dem sich das Privy Mark mit dem bayrischen Löwen befindet.
Hintergrund:
Das Motiv des Prägejahres 2014 ist ein Pferd. Wie auch bei der 2013´er Auflage mit der Schlange hat die Perth Mint im Auftrag der Bayern LB eine Sonderprägung, die sogenannte "Privy Mark" herausgebracht.Die Lunar Serie charakterisiert sich allgemein durch ihre anspruchsvoll gestalteten Tiermotive aus dem chinesischen Kalender, die jährlich wechseln: Maus (2008), Ochse (2009) und Tiger (2010), Hase (2011), Drache (2012), Schlange (2013), Pferd (2014) und Ziege (2015). Weiterhin sind Münzen mit den Motiven Affe (2016), Hahn (2017), Hund (2018), Schwein (2019) als Prägungen geplant.
Produktionsqualität:
Die 1 Unze Silber Privy Mark Lunar Pferd wird von der Prägeanstalt Perth Mint hergestellt. Die Lunar Pferd Silbermünze wird in einer hervorragenden Produktionsqualität hergestellt.
Nachhaltigkeit:
Die Perth Mint Prägeanstallt ist dazu entschlossen sicherzustellen, über die gesamte Wertschöpfungskette, die strengen Richtlieninen für ethische, soziale und umweltvertärliche Praktiken sowie die Einhaltung der Menschenrechte wahrzunehmen. LBMA und OECD zertifiziert.
Sicherheitsmerkmale:
Die Rändelung der Münze ist positiv zu bewerten, da diese eine Nachprägung oder Gewichtsminderung durch Abkratzen erschwert. Im Vergleich zu anderen Silbermünzen weist die 1 Unze Silber Lunar Pferd 2014 Privy Mark zwar viele verschiedene Sicherheitsmerkmale auf, aber keine überdurchschnittlichen.
Zertifikat mit Seriennummer:
Diese Silbermünze wird wie fast alle Gold - und Silbermünzen ohne ein Zertifikat, das die essenziellen Produktmerkmale, wie den Feingehalt etc. aufgelistet und garantiert, ausgeliefert. Diesen Nachteil haben Münzen gegenüber Silberbarren.
Manipulationssichere Verpackung:
Gegenüber Barren mit Zertifikat haben fast alle uns bekannten Münzen den Nachteil, dass diese nicht zusammen mit dem Zertifikat in einer versiegelten, manipulationssicheren Verpackung geliefert werden. Die oz Silber Lunar Pferd 2014 hat hier also keine Wettbewerbsnachteile gegenüber anderen Silbermünzen, wohl aber gegenüber zertifizierten Barren.
Feingehalts- und Echtheitsprüfung:
Die Silber Lunar Pferd 2014 Privy Mark kann relativ einfach aus der Kapsel entnommen werden um eine Echheitsprüfung durchzuführen. Ein Abmessen des Feingewichts, des Durchmessers usw. ist auch für Privatanleger mit einfacher Ausstattung leicht machbar. In Relation zum Wert ist der Aufwand höher als bei 1 kg Silbermünzen.
Schutz zur Erhaltung:
Die Plastik Kapsel in der Einzelne eine Unze Silber Lunar Pferd 2014 Privy Mark ausgeliefert werden, schütze diese Silbermünze vor Verunreinigung und Flecken. 100 Stück der Privy Mark Lunar Pferd werden im Original Karton der Perth Mint ausgeliefert.
Benötigter Platz für Lagerung:
Der Original Karton der Perth Mint sowie die Einzel verkapselten Münzen, lassen sich verhältnismäßig platzsparend lagern. Im Vergleich zu Goldmünzen, benötigen die Silbermünzen mehr Lagerraum.
Stabilität / Stapelfähigkeit:
Die Original Box der Perth Mint ist leider aus Pappe, dies ist ein Manko. Diese lässt sich trotzdem relativ gut stapeln.
Haltbarkeit der Verpackung:
Die eine Unze Silber Lunar Pferd 2014 Privy Mark wird einzeln in Plastik Kapseln ausgeliefert. Leider ist diese Verpackung bei einem Sturz nicht sicher. Zu beachten ist hier, dass der Pappkarton der Perth Mint ggf. reißt, wenn unsanft mit diesem umgegangen wird.
Akzeptanz:
Die Akzeptanz bei dieser Silbermünze ist gegenüber den weltweit bekannten 1 oz American Eagle und 1 oz Silber Maple Leaf weitaus geringer, da die 1 Unze Silber Lunar Pferd 2014 Privy Mark relativ wenig gehandelt wird und die "Privy Mark" Münzen recht jung und unbekannt sind.
An- und Verkaufsdifferenz:
Im Vergleich zu anderen 1 oz silbermünzen wie die Maple Leaf oder American Eagle ist die Differenz zwischen Ankaufspreis und Verkaufspreis etwas höher.
Wertentwicklung:
Die Feinunze Silber Lunar Pferd 2014 Privy Mark bildet eine Wertentwicklung ähnlich dem Börsenkurs ab. Die Münze besitzt kein Sammlerpotenzial, daher kann man keinen weiteren Wertzuwachs erwarten.
Schmelzwert / Feingehalt:
Die 1 oz Lunar Pferd 2014 Privy Mark Silbermünze hat einen Feingehalt von 999/1000. Beschädigte Münzen können somit ohne größeren Aufwand eingeschmolzen werden. Bei dieser Silbermünze erhält man einen relativ hohen Schmelzwert ,gegenüber anderen Silbermünzen zu einer Unze, bei Einschmelzung beschädigter Silbermünzen.
Krisenvorsorge-Nutzen:
Die eine Unze Silber Lunar Pferd Privy Mark 2014 eignet sich gut im Krisenfall. Alltagsgegenstände können mit dieser Münze gut im Krisenfall ertauscht werden. Auch gegenüber Goldmünzen ist diese Silbermünze im Vorteil.
Datum |
Eröffnung Onlinepreis |
Schluss Onlinepreis |
Tageshoch Onlinepreis |
Tagestief Onlinepreis |
Eröffnung Ankaufspreis |
Schluss Ankaufspreis |
Tageshoch Ankaufspreis |
Tagestief Ankaufspreis |
---|