Der Goldpreis bildete in der vergangenen Handelswoche ein kurzfristiges Doppeltop aus, nachdem die Furcht vor einer neuen Bankenkrise erst noch einmal hochgekocht war, sich in der zweiten Wochenhälfte jedoch legte. [...]
Der durch einen Bank Run ausgelöste Zusammenbruch der schlecht gemanagten und einseitig auf den Tech-Sektor ausgerichteten Silicon Valley Bank hatte die Finanzmärkte Anfang letzter Woche in Aufruhr versetzt. . [...]
Der plötzliche Zusammenbruch der amerikanischen Silicon Valley Bank (SVB) hatte seit Donnerstag die Furcht vor einer neuen Finanzkrise geweckt und seither hohe Wellen an den Märkten geschlagen. [...]
Die Edelmetalle und die Minenaktien konnten sich in der letzten Handelswoche deutlich erholen, doch scheint es womöglich zu früh für eine Fortsetzung des Preisanstiegs vom letzten Quartal zu sein. [...]
Der Goldpreis fiel am Freitag bis an die Unterstützung bei 1.800 US-Dollar, womit eine wichtige und starke Unterstützung erreicht wurde. Nachdem die vorherige Rallye um 340 US-Dollar durch einen Einbruch des US-Dollar getrieben wurde, war eine neuerliche Dollarstärke für den Preisrückgang [...]
Die US-Inflationszahlen für Januar kamen am Dienstag heißer rein, als der Markt erwartet hatte. Nachdem die Inflationsrate von ihrem Hoch im Mai letzten Jahres bei 9,1 % ständig gefallen war, [...]
In der letzten Handelswoche gab es keine positiven Impulse für den Goldmarkt, nachdem in der Vorwoche der überraschend starke US-Arbeitsmarktbericht die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen zunichtemachte. Bereits zu Wochenbeginn [...]
In der letzten Handelswoche gab es drei marktbewegende Zinsentscheide mit anschließenden Pressekonferenzen der US-Notenbank (Fed), der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Bank of England (BoE), sowie am Freitag den neusten US-Arbeitsmarktbericht. Der Silberpreis, [...]
Der Gold- und der Silberpreis handelten auch in der letzten Handelswoche weiter in luftigen Höhen an wichtigen Unterstützungen. Die Bullen und Bären am Silbermarkt kämpfen [...]
Der Goldpreis hielt sich in der letzten Woche wieder stark oberhalb der neuen Unterstützung von 1.900 US-Dollar und beendete die Handelswoche mit 1.926 US-Dollar. Der steile Aufwärtstrend seit [...]