Gesamtbewertung:
In den wichtigsten Kategorien punktet die 1 oz Kookaburra 2014 Silbermünze in der Gegenüberstellung mit anderen Silbermünzen in der gleichen Stückelung.
19,58 €
Inhalt: 31.103 Gramm (0,63 € / 1 Gramm)
Diff.best. § 25a UStG zzgl. Versandkosten
Schnelle Lieferung: Lieferzeit nur ca. 1 bis 5 Werktage nach Geldeingang
Zustand | neuwertig bzw. prägefrisch |
Metall | XAGEUR Silber |
GoldSilberScore | 3.5 |
Sicherheit | 35% |
Verpackung | 80% |
Hintergrund | 3,5 |
Hintergründe | 70% |
Wiederverkauf | 85% |
Einzelverpackung | in durchsichtiger Plastikkapsel |
Mengenverpackung | je 100 Stück in Original Pappmünzbox der Perth Mint |
Feingewicht | 1 Feinunze (31,11 g) |
Rohgewicht | 31,135 Gramm |
Herkunftsland | Australien |
Feinheit | 999,0 / 1.000 bzw. 24 Karat |
Durchmesser | 40,60 mm |
Nennwert | 1 Australischer Dollar |
Jahrgang | 2014 |
Akzeptanz | 4 |
An-und Verkaufsdifferenz | 4 |
Wertentwicklung | 5 |
Schmelzwert/Feingehalt | 3,5 |
Kriesenvorsorge-Nutzen | 5 |
Schutz zur Erhaltung | 4 |
Benötigter Platz zur Lagerung | 4 |
Stabilität/Stapelfähigkeit | 4,5 |
Haltbarkeit der Verpackung | 3 |
Sicherheitsmerkmale | 3,5 |
Zertifikat mit Seriennummer | 0 |
Manipulationssichere Verpackung | 0 |
Feinheitsgehalt und Echtheitsprüfung | 3 |
Optik | 3,5 |
Produktionsqualität | 3,5 |
Nachhaltigkeit | 3 |
Schnelle Lieferung: Lieferzeit nur ca. 1 bis 5 Werktage nach Geldeingang
Gesamtbewertung:
In den wichtigsten Kategorien punktet die 1 oz Kookaburra 2014 Silbermünze in der Gegenüberstellung mit anderen Silbermünzen in der gleichen Stückelung.
Optik:
Die 1-oz-Ausgabe der Kookaburra-Silbermünze wurde bereits ab der Erstausgabe mit einem jährlich wechselnden Motiv versehen, die größeren Stückelungen ab 1991 bedienten sich zunächst bis 1992 den Motiven der 1 Unzen Münze. Seit 1993 verfügen alle Stückelungen über jährlich einheitlich wechselnde Motive. Zudem befinden sich folgende Daten stets auf der Motivseite der Silbermünzen: Name der Münze, Feingewicht, Material, Prägejahr und seit 2006 das Mint Mark der Perth Mint.
Hintergrund:
Auf der Wertseite der Münze befindet sich das Portrait von Queen Elisabeth II. Diese bei Münzen aus Ländern des Commonwealth-Verbundes übliche Praxis zeigt stets das Abbild des derzeitigen (Prägezeitpunkt) Regenten. Das Portrait wird in unregelmäßigen Abständen an das Alter der Queen angepasst. Von 1990 bis 1997 wurde bei den Kookaburra-Silbermünzen das Portrait der Queen nach einem Entwurf des Bildhauers Raphael D. Maklouf (RDM) abgebildet, seit 1998 wird das von Ian Rank-Broadley (IRB) designte Portrait verwendet.
Produktionsqualität:
Die 1 oz Silber Kookaburra Münze 2014 wird von der Perth Mint Prägeanstalt hergestellt. Diese Münze wird in einer sehr guten Produktionsqualität geprägt.
Nachhaltigkeit:
Die Perth Mint Prägeanstallt ist dazu entschlossen sicherzustellen, über die gesamte Wertschöpfungskette, die strengen Richtlieninen für ethische, soziale und umweltvertärliche Praktiken sowie die Einhaltung der Menschenrechte wahrzunehmen. LBMA und OECD zertifiziert.
Sicherheitsmerkmale:
Eine Gewichtsminimierung durch Abschaben ist bei der Silber Kookaburra 2014 zu einer Unze nur schwer möglich, da diese am Rand geriffelt ist. Das Münzbild ist vielfältig, zeigt aber im Vergleich zu anderen Münzen keine überragenden Eigenschaften.
Zertifikat mit Seriennummer:
Diese Silbermünze wird wie fast alle Gold- und Silbermünzen ohne ein Zertifikat, das die essenziellen Produktmerkmale, wie den Feingehalt etc. aufgelistet und garantiert, ausgeliefert. Diesen Nachteil haben Münzen gegenüber zertifizierten Barren.
Manipulationssichere Verpackung:
Im Vergleich zu Barren mit Zertifikat haben fast alle bekannten Münzen den Nachteil, dass diese nicht mit Zertifikat und nicht in einer versiegelten und manipulationssicheren Verpackung angeboten werden. Dies ist ein Manko der australischen Kookaburra Silbermünze gegenüber Barren mit Zertifikat, nicht aber gegenüber anderen Münzen.
Feingehalts- und Echtheitsprüfung:
Eine gnaue Feingehalts- und Echheitsprüfung z.B. Durch Messen der Höhe der Münze und des Durchmessers oder Wiegen auf einer Waage wird erschwert, da die 1 oz Silber Koala Münze verkapselt ist. In Ralation zum Wert ist der Prüfaufwand höher als bei den 1 kg Silber-Münzen. Daher gibt es einen geringen Punktabzug.
Schutz zur Erhaltung:
Die Plastik Kapsel in der einzelne eine Unze Silber Kookaburras 2014 ausgeliefert werden, schützen diese vor Verunreinigung und Flecken. 100 Stück der Silber Kookaburras 2014 Münzen werden im Original Karton der Perth Mint ausgeliefert. In dieser Kategorie gibt es 4 Bewertungsmünzen.
Benötigter Platz für Lagerung:
Die Masterbox der 1- oz Silber Kookaburra 2014 ist platzsparend. So kann eine größere Mende Silber auf wenig Raum gelagert werden. Um ein bestimmtes Kapital zu bündeln benötigt man bei Silber aber mehr Stauraum im Vergleich zu Gold, daher gibt es für die 1 oz Kookaburra 2014 in dieser Kategorie 4 Bewertungsmünzen.
Stabilität / Stapelfähigkeit:
Die Original Box der Perth Mint ist leider aus Pappe, dies ist ein Manko. Diese lässt sich trotzdem relativ gut stapeln. In dieser Kategorie gibt es 4,5 Bewertungsmünzen.
Haltbarkeit der Verpackung:
Die einzelnen 1 oz Silber Kookaburra 2014 werden in Plastik Kapseln verpackt. Eine Plastik Kapsel übersteht einen Sturz nicht ohne weiteres. Zu beachten ist hier auch, dass der Pappkarton der Perth Mint ggf. reißt, wenn unsanft mit umgegangen wird.
Akzeptanz:
Die Akzeptanz bei dieser Silbermünze ist gegenüber den weltweit bekannten 1 oz Silber Maple Leaf oder 1 oz American Eagle etwas geringer, da die Kookaburra 1 oz Silbermünze 2014 weniger gehandelt wird. Man kann aber fest davon ausgehen, dass jeder Edelmetallhänlder oder Bank diese Münze ankauft.
An- und Verkaufsdifferenz:
Im Vegleich zu den 1 oz Silbermünzen Maple Leaf oder American Eagle ist die Differenz zwischen An - und Verkaufspreis etwas höher. Die 1 oz Silber Kookaburra 2014 überzeugt aber im Vergleich mit anderen Silbermünzen und Münzen mit gleichem Feingehalt. Ein Gewinn lässt sich bereits bei geringer Kurssteigerung erzielen. Für diese Kategorie gibt es daher 4 Wertungsmünzen.
Wertentwicklung:
Gegenüber dem Silberkurs entfällt auf die Münze nur ein geringer Formkostenzuschlag. Sie vollzieht ungefähr 1:1 die Wertenwicklung des Silberkurses. Die Münze besitz Sammlerpotenzial. Daher kann man einen weiteren Wertzuwachs erwarten.
Schmelzwert / Feingehalt:
Beschädigte 1 oz Silber Kookaburra 2014 Münzen, können ohne größeren Aufwand eingeschmolzen werden, da diese einen Feingehalt von 999/1000 haben. Deshalb erhält man auch einen recht hohen Schmelzwert im Vergleich zu anderen Silbermünzen.
Krisenvorsorge-Nutzen:
Die 1 oz Silber Kookaburra ist als Ersatzwährung in Krisenzeiten bestens geeignet. Übliche Alltagsgegenstände können mit dieser Silbermünze optimal im Krisenfall ertauscht werden, besonders im Vergleich zu Goldmünzen, hat die Kookaburra 2014 Silbermünze einen Vorteil.
Datum |
Eröffnung Onlinepreis |
Schluss Onlinepreis |
Tageshoch Onlinepreis |
Tagestief Onlinepreis |
Eröffnung Ankaufspreis |
Schluss Ankaufspreis |
Tageshoch Ankaufspreis |
Tagestief Ankaufspreis |
---|