Unterschiedliche Palladiummünzen zur Auswahl
Auch wenn Silber ist das Angebot zwar nach wie vor geringer, dafür aber nicht weniger interessant. Fast alle großen Prägestätten haben mittlerweile Münzen im Sortiment, die mit unterschiedlichen Auflagen und Gewichten angeboten werden.
Zu den wichtigsten Palladiummünzen gehören:
- Kanadische Maple Leaf Palladium
- Russischer Palladiumrubel
- Russische Ballerina-Münzen
- Palladium Emus
- Cook Island Palladiummünzen
- Isle of Man
Angebotene Größen und Gewichte von Palladiummünzen
Die Größen der einzelnen Münzen können bei den Händlern erfragt und entsprechend ausgewählt werden. Im Falle des Russland Rubel werden die Palladiummünzen mit einem Gewicht von ¼ Unze, ½ Unze und 1 Unze angeboten. Bei anderen Münzen wie etwa bei der Maple Leaf Münze oder der Cook Island Münze ist das Angebot hingegen begrenzt, diese werden ausschließlich mit einem Gewicht von einer Unze in den Handel gebracht. Damit ist die Auswahl für Anleger nicht so groß wie etwa bei Silbermünzen, da sich aber immer mehr Sammler für diese Art der Anlage begeistern, ist sie auch für deutsche Investoren interessant.
Die Kosten für Palladiummünzen
Ebenso wie bei anderen Münzen aus Edelmetall werden auch die Preise für Palladiummünzen täglich neu festgelegt. Grundlage für die Preisfestsetzung ist der Palladiumpreis, der pro Feinunze an den internationalen Rohstoffbörsen ermittelt wird. Ist die Nachfrage nach Palladium aktuell sehr groß, das Angebot hingegen eher klein, steigen die Preise. Sinkt hingegen die Nachfrage, fallen auch die Preise. Um sich über den tagesaktuellen Preis zu informieren, geben wird die jeweiligen Kosten aktuell an. Neben den Preisen sollten Anleger beim Kauf von Palladiummünzen aber auch beachten, dass diese nicht bei allen Händlern verfügbar sind und dass diese auch nicht überall angekauft werden.
Die Vorteile von Palladiummünzen
- Investition in eines der seltensten Edelmetalle
- Attraktive Motive verfügbar, die auch bei Sammlern stark nachgefragt werden
- Hohes Potenzial von Palladium kann genutzt werden
Die Nachteile von Palladiummünzen
- Vergleichsweise hohe Prägekosten im Vergleich zu Palladiumbarren
- Begrenzte Verfügbarkeit bei einigen Händlern
- Lagerung nur im Tresor oder Sicherheitslager wirklich sicher