Gesamtbewertung:
Im Vergleich zu anderen Goldbarren überzeug der 20 g Goldbarren Kinebar in vielen Punkten. Positiv zu bewerten ist z.B. die Produktionsqualität.
715,82 €
Inhalt: 20 Gramm (35,79 € / 1 Gramm)
MwSt.-frei zzgl. Versandkosten
Auf Lager - sofort lieferbar!
Argor-Heraeus hat seinen Sitz in Mendrisio, in der Schweiz, und bietet in seinem Produktportfolio unter anderem gegossene sowie geprägte Barren, Kinebars (Barren mit KINEGRAM) und Münzen an.
Zustand | neuwertig bzw. prägefrisch |
Metall | XAUEUR Gold |
GoldSilberScore | 4 |
Sicherheit | 70% |
Verpackung | 75% |
Hintergrund | 3 |
Hintergründe | 70% |
Wiederverkauf | 80% |
Einzelverpackung | in spezieller Blisterkarte mit Seriennummer und Zertifikat |
Mengenverpackung | analog Einzelverpackung |
Feingewicht | 0,64 Feinunzen (20 g) |
Herkunftsland | Deutschland / Schweiz |
Feinheit | 999,9 / 1.000 bzw. 24 Karat |
Akzeptanz | 4,5 |
An-und Verkaufsdifferenz | 4 |
Wertentwicklung | 4 |
Schmelzwert/Feingehalt | 4 |
Kriesenvorsorge-Nutzen | 3,5 |
Schutz zur Erhaltung | 4 |
Benötigter Platz zur Lagerung | 4 |
Stabilität/Stapelfähigkeit | 3 |
Haltbarkeit der Verpackung | 4 |
Sicherheitsmerkmale | 4 |
Zertifikat mit Seriennummer | 4 |
Manipulationssichere Verpackung | 3 |
Feinheitsgehalt und Echtheitsprüfung | 3 |
Optik | 4 |
Produktionsqualität | 4,5 |
Nachhaltigkeit | 4 |
Auf Lager - sofort lieferbar!
echt schön!
sehr schön auch als Geschenk! Kommt gut an!
PaulchenPanter - 2015-03-05 11:22:45
Gesamtbewertung:
Im Vergleich zu anderen Goldbarren überzeug der 20 g Goldbarren Kinebar in vielen Punkten. Positiv zu bewerten ist z.B. die Produktionsqualität.
Optik:
Auf der Rückseite der Kinebar Goldbarren 20 g erkennen Sie das Firmenlogo Heraeus sowie das Sicherheitshologramm, das bei unterschiedlichem Lichteinfall in unterschiedlichsten Farben schimmert und damit den Kinebarren zu einem attraktiven Blickfang macht. Auf der Vorderseite des Goldbarren Kinebar 20g von Heraeus erkennen Sie die Herstellerbezeichnung Heraeus, darunter Feingold 999,9 und das Herstellerlogo: Die Hand mit Rosen, um die Heraeus Edelmetalle Hanau zu erkennen ist.
Hintergrund:
Der heutige Weltkonzern Heraeus hat eine sehr lange Tradition und geht bereits zurück auf den Apotheker und Chemiker W.C. Hereaus im Jahr 1851 bzw. das Jahr 1856 mit der Gründung der Ersten Deutschen Platinschmelze in Hanau. Goldbarren werden seit den 50er Jahren hergestellt
Produktionsqualität:
Von sehr großer Bedeutung ist für Heraeus die Einhaltung internationaler Qualitätsstandards als Voraussetzung zur wirtschaftlichen Herstellung von Edelmetallen . Das Unternehmen ist zertifiziert nach EN ISO 9001:2008 und ISO 14001:2004.
Nachhaltigkeit:
Das Unternehmen hat sich mit einem Verhaltenskodex zu hohen Standards verpflichtet. Heraeus nutzt z.B. hoch entwickelte Recycling-Verfahren nach internationalen Standards zur Aufbereitung von Edelmetallen aus verbrauchten edelmetallhaltigen Rückständen. Die Blisterkarte des 1oz Heraeus Barren besteht aus dem umweltfreundlichen Kunststoff PET.
Sicherheitsmerkmale:
Ein Sicherheitsmerkmal bei den Kinebarren ist, dass diese mit einem Zertifikat versehen werden. Dieses zeigt neben weiteren Angaben nochmals die Seriennummer des Goldbarrens und erhöht auf diese Weise die Sicherheit. Kinebarren werden durch einen aufwendigen Bearbeitungsprozess mit einem zusätzlichen Sicherheitselement ausgestattet. Diese Sicherheitshologramme finden oft auch in Pässen oder Banknoten der EU Verwendung. Für diese Sicherheitsmerkmale gibt es 4 Bewertungsmünzen.
Zertifikat mit Seriennummer:
Sie erhalten den 20 g Kinebar-Goldbarren eingeschweißt mit einem Zertifikat.Alle wichtigen Produktmerkmale, wie Feingehalt etc. sind auf diesem aufgelistet und garantiert. Im Vergleich zu den meisten Münzen und auch anderen Barren dieser Stückelung ist dies ein Plus.
Manipulationssichere Verpackung:
Sie erhalten den 20 g Kinebar Barren verpackt in einem stabilen, manipulationssicheren Kunststoff-Blister. Dies ist vorteilhaft im Vergleich zu Münzen oder auch einigen anderen Barren.
Feingehalts- und Echtheitsprüfung:
Bei dem Kinebar zu 20 g wird eine genaue Feingehalts- und Echtheitsprüfung z.B. durch Abmessen oder Wiegen auf einer Feingewichtswaage erschwert, da der Barren in einer Blisterverpackung geliefert wird. Dies ist ein Manko im Vergleich zu vielen Münzen. In Relation zum Wert ist der Prüfaufwand höher als bei größeren Stückelungen. Daher gibt es einen geringen Punktabzug.
Schutz zur Erhaltung:
Einzelne 20 g Kinebar Goldbarren werden in Plastik Blisterkarten ausgeliefert. Diese schützt vor Beschädigung und Verunreinigung. Auch in dieser Kategorie vergeben wir 4 Bewertungsmünzen
Benötigter Platz für Lagerung:
In der Plastik Blisterkarte verpackte 20 g Kinebar Goldbarren können in einer größeren Anzahl auf kleinstem Raum untergebracht werden. Um ein bestimmtes Kapital zu bündeln benötigt man bei diesem Goldbarren aber mehr Stauraum im Vergleich zu den größeren Stückelungen. In dieser Kategorie gibt es 3,5 Bewertungsmünzen.
Stabilität / Stapelfähigkeit:
Die Kunststoff Blisterkarte der 20 Gramm Kinebar Goldbarren lässt sich nicht bestmöglich stapeln. In dieser Kategorie werden 2 Bewertungsmünzen vergeben.
Haltbarkeit der Verpackung:
Die Blisterkarte im Scheckkartenformat, in denen der 20 g Kinebar Goldbarren geliefert wird, besteht aus einem stabilen und bruchsicheren Material. Im Vergleich zu Münzen in Kapseln, welche bei einem Sturz eventuell einen Sprung bekommen können, ist dies ein Vorteil. In dieser Kategorie gibt es 4 Bewertungsmünzen.
Akzeptanz:
Der 20 g Goldbarren Kinebar von Heraeus hat einen sehr hohen Bekanntheitsgrad. Es ist fest davon auszugehen, dass nahezu jede Bank, jeder Edelmetallhändler auch viele Privatanleger diesen Goldbarren ankaufen. Hier gibt es 4,5 Wertungsmünzen.
An- und Verkaufsdifferenz:
Angesichts der großen Nachfrage und der Möglichkeit für den Edelmetallhändler den 20 g Goldbarren Kinebar schnell weiterverkaufen zu können, ist die Spanne zwischen An- und Verkaufspreis, verglichen mit anderen Goldbarren im Allgemeinen und anderen Goldbarren mit dem selben Feingewicht, nur gering. Hier gibt es 4 Wertungsmünzen.
Wertentwicklung:
Der Preis des Goldbarrens liegt nahe an der Wertentwicklung des Goldpreises. Hier kann man aber keine zusätzliche Wertsteigerung erwarten, wie beispielsweise bei einer limitierten Sammlermünze. Dafür gibt es in dieser Kategorie 4 Wertungsmünzen.
Schmelzwert / Feingehalt:
Dadurch, dass der 20 g Kinebar Goldbarren mit einem sehr hohen Feingehalt von 999,9/1000 geprägt wird , erhält man bei der Einschmelzung beschädigter Goldbarren einen hohen Schmelzwert. In dieser Kategorie gibt es 5 Wertungsmünzen.
Krisenvorsorge-Nutzen:
Der 20 g Goldbarren Kinebar eignet sich nur teilweise als Tausch - oder Ersatzwährung, da dieser für kleinere Anschaffungen nicht unbedingt geeignet ist, aufgrund des Wertes. Dafür gibt es 4 Wertungsmünzen.
Datum |
Eröffnung Onlinepreis |
Schluss Onlinepreis |
Tageshoch Onlinepreis |
Tagestief Onlinepreis |
Eröffnung Ankaufspreis |
Schluss Ankaufspreis |
Tageshoch Ankaufspreis |
Tagestief Ankaufspreis |
---|