Wozu ein Bankschließfach?
Diese Dinge sollten Sie nicht zu Hause, sondern in einem Bankschließfach oder einem bankenunabhängigem Schließfach aufbewahren.
Folgende Dinge gehören in ein Bankschließfach bzw. noch besser in ein bankenunabhängiges Schließfach:
- Diamanten, Gold, Silber sowie alle anderen Edelmetalle
- Sammlermünzen, besondere Briefmarken
- Wertvoller Schmuck und Armbanduhren
- Erbstücke, Briefe, Fotos und andere Dinge mit persönlichem Wert
- Wichtige Dokumente wie Geburtsurkunden, Fahrzeugbriefe, Testamente, Zeugnisse, Versicherungsurkunden und Ausweise
- Gesicherte Daten auf DVD, CD-ROM, Festplatten oder USB-Sticks
Der Hauptgrund für die Nutzung eines Schließfaches liegt darin, dass diese wertvollen Gegenstände / Wertsachen bei einer Lagerung zu Hause nur gegen Zerstörung, Verlust und Diebstahl versichert wären, wenn sie in einem ausreichend stabilen Tresor aufbewahrt werden.
Darüber hinaus reduzieren Sie das Diebstahl-Risiko, wenn Sie Wertgegenstände nicht in den eigenen vier Wänden, sondern an einem ungleich sichereren Ort, z.B. in einem Bankenschließfach aufbewahren. Hier sind Ihre Schätze nicht nur sicher, sondern auch sauber und trocken verwahrt.
Ratgeber zu Lagermöglichkeiten für Edelmetalle gratis als eBook
Dieser Ratgeber stellt Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zur Verwahrung von Edelmetallen sowie deren Vor- und Nachteile vor. Außerdem erklären wir Ihnen worauf Sie bei der Lagerung von Gold und Silber achten sollten. Sie erhalten ihn kostenlos als PDF-Datei, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Weitere Informationen und Ihre nächsten Schritte:
1 Unze Goldmünzen
Goldunze
1 Unze Silbermünzen
Silberunze
Altgold verkaufen
Altpalladium verkaufen
Altplatin verkaufen
Altsilber verkaufen
Anlagegold
Anlagemünzen aus Gold
Anlagemünzen aus Silber
Tafelbarren aus Gold und Silber
Feingold
Feinsilber
gegossene Goldbarren
geprägte Goldbarren
Kinebar Goldbarren
Kurantmünzen aus Gold und Silber
Münzbarren aus Silber
China Panda Goldmünzen
China Panda Silbermünzen
Goldsparplan