Palladiumbarren werden mit hoher Reinheit angeboten
Um Anlegern die Möglichkeit zu bieten, in reines Palladium zu investieren, werden die angebotenen Barren mit einer Feinheit von 999,5 angeboten. Um sicher zu gehen, dass es sich tatsächlich um einen Barren in hoher Reinheit handelt, werden diese sowohl mit dem Feingehalt wie auch mit einer Seriennummer bedruckt. Barren mit einem Gewicht von bis zu 100 g werden in der Regel geprägt, bei der Herstellung von 250g bis 1.000g-Barren hingegen kommt eher das Gussverfahren zum Einsatz. Durch dieses Verfahren reduzieren sich die Herstellungskosten, was größere Barren im Vergleich günstiger werden lässt.
Größe und Gewichte von Palladiumbarren
Anleger, die in Combibars, durchgesetzt. Diese Barren mit einem Gewicht von 50g können in 50 x 1g kleine Barren geteilt werden und sind so auch teilbar. Sie werden vor allem von Anlegern gewählt, die ihre Edelmetallinvestition als Krisenanlage tätigen und diese Stück für Stück verkaufen wollen.
Die Ermittlung der Verkaufspreise für Palladiumbarren
Die Preise für Palladiumbarren ermitteln.
Die Vorteile von Palladiumbarren
- vergleichsweise günstige Fertigung im Vergleich zu Palladiummünzen
- attraktive Geldanlage in ein nachgefragtes Edelmetall
- große Auswahl an unterschiedlichen Stückelungen
Die Nachteile von Palladiumbarren
- Lagerung nur im Tresor oder Sicherheitslager wirklich sicher
- Tägliche Preisänderung
- Keine sichere Verzinsung