
Es handelt sich um eine 3 g China Panda Goldmünze aus Ankäufen, die leichte bis mittelstarke Beschädigungen wie Kratzer oder Fingerabdrücke aufweisen. Sie gelten daher im Gegensatz zu unserer Neuware nicht mehr als prägefrisch.
Ihr Vorteil: Sie erhalten den China Panda hier mit einem attraktiven Preisnachlass gegenüber dem Preis für Neuware.
Durch die zunehmende Nachfrage an Goldmünzen auf dem Weltmarkt veranlasste die People's Bank of China den Interessenten attraktive chinesische Goldmünzen zu präsentieren. Somit wurden im Jahr 1982 erstmals durch die China Mint Goldmünzen mit Panda-Motiv geprägt. Seit 2006 erfolgt die Prägung durch die China Gold Coin Inc. in Hongkong.
Der große Panda ist ein Bär, der durch seine drollige und niedliche Art und seine auffällige Färbung in schwarz-weiß weltweit bekannt und beliebt ist. Die Pflanzenfresser sind in ihrer Heimat vom Aussterben bedroht, daher wurde der große Panda vom WWF als Wappen gewählt.
Die China Panda Goldmünzen faszinieren durch jährlich wechselnde Panda-Motive und zeichnen sich neben dem Anlagewert auch durch einen entsprechenden Sammlerwert aus. 1995 und 1996 wurden beispielsweise nur 1.500 – 2.000 Stück der 1 Feinunze China Panda Proof-Goldmünzen herausgegeben, sodass diese einen entsprechend hohen Sammlerwert haben. Seit dem Prägejahr 2016 werden die China Panda Goldmünzen nicht mehr - wie die meisten Bullionmünzen - in Feinunzen ausgegeben, sondern in metrischen Gewichtseinheiten.
Spezifikation der 3g China Panda Goldmünze (2. Wahl)
Die China Panda Goldmünze hat ein Gewicht von 3 g und misst im Durchmesser ca. 18,0 mm. Die Münze aus reinem Gold wird mit einer Feinheit von 999/1.000 geprägt, der Münzrand ist geriffelt. Die Goldmünze wird mit einem Nennwert von 50 Yuan ausgewiesen und ist somit offiziell anerkanntes Zahlungsmittel in China.
Motivseite und Wertseite 3 g Gold China Panda (2. Wahl)
Motivseite:
Das Avers der 3 g Gold China Panda (2. Wahl) zeigt vor einer Bergkulisse Chinas einen Panda bzw. mehrere Pandas. Am oberen Münzrand stehen das Gewicht und der Feingehalt der Münze „3g Au .999“, am unteren Münzrand ist der Nennwert „50 Yuan“ erkennbar.
Wertseite:
Auf der Wertseite der China Gold Panda-Münze zu 3 g ist der Himmelstempel bzw. Himmelsaltar in Peking abgebildet. Er zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Über dem Motiv sind die chinesischen Schriftzeichen für „Volksrepublik China“ abgebildet, darunter erkennt man das Prägejahr.
Tipps zum Kaufen und Verkaufen
Wir stehen Ihnen für 3g Goldmünzen China Panda 2019 beim Kaufen und Verkaufen gerne zur Verfügung. In unserem Shop bieten wir Ihnen faire Preise und Konditionen.
Sollten Sie uns Goldmünzen zu 3 g China Panda verkaufen wollen, lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne unseren fairen Ankaufspreis zukommen, der auf dem aktuellen Goldpreis und dem Zustand Ihrer Münzen basiert.
Artikelnummer: | AU-M-CP-034 |
Metall: | Gold |
Herkunftsland: | Volksrepublik China |
Jahrgang: | Diverse |
Serie: | China Panda |
Zustand: | 2. Wahl |
Rohgewicht: | 3,00 g |
Feingewicht: | 0,09 oz (2,79 g) |
Feinheit: | 999,0 / 1.000 |
Nennwert: | 50 Yuan |
Durchmesser: | 18,00 mm |
Einzelverpackung: | ohne Plastikkapsel möglich |
Mengenverpackung: | analog Einzelverpackung |
Verwendungszweck: | Anlagemünze |
Historische Preise zu 3 g Gold China Panda (2. Wahl)
Candlelightstick-Chart

Linienchart

Tabellarische Übersicht
Datum |
Eröffnung Onlinepreis |
Schluss Onlinepreis |
Tageshoch Onlinepreis |
Tagestief Onlinepreis |
Eröffnung Ankaufspreis |
Schluss Ankaufspreis |
Tageshoch Ankaufspreis |
Tagestief Ankaufspreis |
---|