Schnelle Lieferung Über 100 Standorte Bezahlen mit Käuferschutz Trusted Shops 4,76 Sehr gut Gold-Preisvergleich: Sehr gut
Trusted Shops 4,76 Sehr gut Gold-Preisvergleich: Sehr gut
Focus Money Bester Edelmetallhändler
Preisgarantie:
Loading...
Minuten
Kurse in € / oz, Stand:
...

Edelmetall-Blog

Von: Markus Blaschzok | 31.10.2025 17:15
Der Platinpreis stieg zur Vorwoche um 80 US-Dollar an, während die Spekulanten in der gleichen Zeit mit 4 Tsd. Kontrakten Long gingen. Der CoT-Index hat sich dementsprechend um 10 Punkte auf 51 Punkte verschlechtert und ist nun wieder neutral.
Von: Markus Blaschzok | 31.10.2025 17:00
Der Goldpreis setzte seine Korrektur in dieser Woche fort und fiel am Dienstag auf ein Dreiwochentief von 3.886 US-Dollar. Neben Gewinnmitnahmen nach der historischen Rallye in diesem Jahr belastete vor allem der wiederaufgekommene Optimismus über ein mögliches Handelsabkommen zwischen den USA und China den Gold- und Silbermarkt.
Von: Markus Blaschzok | 22.10.2025 12:15
Der Silberpreis stieg zur Vorwoche um 1,39 US-Dollar an, während die Spekulanten gerade einmal mit 1,4 Tsd. Kontrakten long gingen. Der CoT-Index hat sich sogar um fast einen Punkt verbessert, zum Open Interest adjustiert. Das zeigt auch am Silbermarkt eine klare Stärke, hervorgerufen durch die massive Investmentnachfrage, die durch den Anstieg des Goldpreises ausgelöst wurde.
Von: Markus Blaschzok | 22.10.2025 12:00
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es am Goldmarkt zu einem monumentalen Short Squeeze, der den Goldpreis auf ein neues Allzeithoch von 4.380 US-Dollar katapultierte. In diesem Preissprung wurden sämtliche Short-Positionen am Markt liquidiert, was dem smarten Geld die Chance für einen Exit bot. Seit dem Ausbruch aus einer viermonatigen Handelsspanne Ende August bei rund 3.400 US-Dollar war der Goldpreis in der Spitze um rund 1.000 US-Dollar gestiegen, was einem Plus von fast 30 % binnen nur 8 Wochen entspricht.
Von: Markus Blaschzok | 08.10.2025 12:45
Der Goldpreis stieg zur Vorwoche um 70 US-Dollar, während die Spekulanten in der gleichen Zeit mit 4 Tsd. Kontrakten Short gingen. Das zeigt in der letzten Woche erneut eine klare Stärke am Goldmarkt. Der CoT-Index zum Open Interest adjustiert hat sich sogar um 4,4 Punkte auf 12 Punkte verbessert, trotz des Preisanstiegs.
Von: Markus Blaschzok | 08.10.2025 12:30
Der Goldpreis an der US-Warenterminbörse COMEX stieg am Montagmorgen im Februarkontrakt erstmals über die Marke von 4.000 US-Dollar an, während diese psychologische Schwelle am Spotmarkt erst heute, am 8. Oktober, mit inzwischen 4.039 US-Dollar überschritten wurde. Auch der Silberpreis bewegt sich mit 48,95 US-Dollar nun unmittelbar unter seinem nominalen Allzeithoch von 50 US-Dollar.
Von: Markus Blaschzok | 25.09.2025 12:30
Der Platinpreis stieg zur Vorwoche um 28 US-Dollar an, wofür die Spekulanten mit 900 Kontrakten long gingen. Das zeigt eine klare Stärke zur Vorwoche. Zum Open Interest adjustiert konnte sich der CoT-Index sogar um 8 Punkte auf 61 Punkte verbessern.
Von: Markus Blaschzok | 25.09.2025 12:00
Der Goldpreis kletterte am Mittwoch auf ein neues Rekordhoch bei fast 3.800 US-Dollar, während der Silberpreis am Dienstag mit 44,45 US-Dollar ein 15-Jahreshoch erreichte und damit in Reichweite seines Allzeithochs bei 50 US-Dollar handelt. Die Kaufpanik herrscht auch am Goldminenmarkt, wobei der HUI-Goldminenindex mit 608 Punkten ebenfalls den höchsten Stand seit 14 Jahren erreichte und damit exakt an seinem Allzeithoch handelt. Die Goldminenaktien vollzogen in diesem Jahr eine Aufholjagd zum Goldpreis von über 100 %, wobei sich die Notierungen einiger Titel vervielfachten.
Von: Markus Blaschzok | 10.09.2025 13:15
Der Silberpreis stieg zur Vorwoche um starke 3 US-Dollar an, während die Spekulanten in der gleichen Zeit mit gerade einmal 6 Tsd. Kontrakten Long gingen. Das zeigt ein enormes Defizit in der letzten Handelswoche und dass die Investmentnachfrage weltweit stark zugenommen hat, seitdem der Goldpreis noch einmal aus seiner Handelsspanne ausbrechen konnte. Der CoT-Index hat sich dementsprechend nur marginal um 6,5 Punkte verschlechtert auf aktuell 13 Punkte.
Von: Markus Blaschzok | 10.09.2025 12:55
Der Goldpreis stieg am Mittwoch auf 3.675 US-Dollar je Feinunze an, während der Silberpreis am Dienstag ein 14-Jahreshoch bei 42,26 US-Dollar erreichte. Getrieben wurde der Preisanstieg primär durch einen Anstieg der Investmentnachfrage, nachdem vor zwei Wochen zuerst der Silber- und folgend der Goldpreis aus einer mehrmonatigen Konsolidierungszone nach oben ausbrechen konnten.
Von: Markus Blaschzok | 28.08.2025 12:45
Es ist bemerkenswert, dass der Goldmarkt selbst auf dem aktuell hohen Niveau noch immer ausgeglichen zu sein scheint. Zum Vormonat zeigt sich ebenfalls ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage am physischen Markt. Insgesamt ist der Terminmarkt für Gold weiterhin überkauft, zeigt aber bis dato noch kein klares Zeichen von Schwäche.
Von: Markus Blaschzok | 28.08.2025 12:00
Seit letzter Woche legten Gold und Silber deutlich zu, gestützt von einem schwächeren US-Dollar und der initial als dovish wahrgenommenen Rede von Jerome Powell in Jackson Hole. Powell erklärte, die Schwäche am Arbeitsmarkt könne eine Kursanpassung rechtfertigen, zugleich warnte er vor anhaltenden Inflationsrisiken durch neue Zölle und stark ausgeweitete Staatsausgaben, die die Inflation weiter anheizen dürften.