04.12.2019 07:00 Von: Markus Blaschzok
Vergangene Kalenderwoche 48 feierten die USA ihr alljährliches Thanksgiving-Fest. Dieser Feiertag erinnert jedes Jahr aufs Neue an den Sieg der Freiheit und der Marktwirtschaft über die Sklaverei und die Gemeinwirtschaft.
03.12.2019 07:00 Von: Markus Blaschzok
Die amerikanischen Aktienmärkte legten am 28.11.2019, dem US-Feiertag „Thanksgiving“ und dem darauffolgendem Brückentag eine Verschnaufpause ein, während sich die Edelmetallpreise erholen konnten.
Der CoT-Report für Palladium spiegelt das persistente Defizit in diesem Markt wider. Grundsätzlich sind die Spekulanten mit 13 Tsd. Kontrakten netto-long positioniert, was eigentlich eher neutral wäre.
26.11.2019 15:15 Von: Markus Blaschzok
Das World Platinum Investment Council hat eine neue Analyse zum physischen Markt für das dritte Quartal veröffentlicht. Aufgrund der Goldrallye kam es beim Platin zu massiver Investmentnachfrage in Höhe von 1,2 Millionen Unzen, weshalb die Gesamtnachfrage um 2 % zunahm.
Am Abend des 20.11.19 wurde das Protokoll der letzten US-Notenbanksitzung (Fed) veröffentlicht. Es zeigte, dass die Fed zwar gestiegene Abwärtsrisiken sieht, dennoch aber vermeintlich untätig abwarten und datenabhängig handeln wolle. Seitdem die Fed am 30. Oktober die Zinsen gesenkt hatte, zeigt sich der Goldpreis schwach, während die Aktienmärkte neue Allzeithochs erreichten.
Der CoT-Report für Platin spiegelt das persistente Überangebot in diesem Markt wider. Zum Vormonat zeigt sich leichte relative Schwäche, doch vergleicht man die Daten mit jenen vor einem Jahr, so zeigt sich ein rekordhoher spekulativer Aufbau von 50 Tsd. Long-Kontrakten, wobei der Preis gerade einmal 100 USD höher steht.
21.11.2019 15:30 Von: Tim Schieferstein
Alle Fakten zur Gesetzesänderung! Wir erklären, was Edelmetallkäufer jetzt beachten müssen und nennen mögliche Gründe der Regierung für den Kampf gegen Gold und Geld.
Die Edelmetalle setzten zum Ende der Kalenderwoche 45 ihre Korrektur fort, nachdem die amerikanischen Aktienmärkte neue Allzeithochs erreichten. Nachdem Meldungen zur baldigen Unterzeichnung einer ersten Phase eines Handelsdeals durch die Gerüchteküche gingen.
Die Bereinigung am Terminmarkt ist bisher nicht ausreichend, um ein zyklisches Tief auszurufen. Der Preis müsste erst noch weiter fallen, bevor die Bullen in Panik geraten und sich der Markt bereinigen würde.
13.11.2019 07:30 Von: Markus Blaschzok
Die Bundesregierung hat einen Kompromiss zur Grundrente gefunden, um den Opfern ihrer Kleptokratie wenigstens noch ein Gnadenbrot zu gewähren.
Die Edelmetalle setzten zum Ende der Kalenderwoche 45 ihre Korrektur fort, nachdem die amerikanischen Aktienmärkte neue Allzeithochs erreichten.
Die Netto-Shortposition der Big 4 reduzierte sich von 26 auf 24 Tage der Weltproduktion und die der Big 8 blieb unverändert bei 45 Tagen. Der Preis fiel zum Stichtag um 4,4 USD, während die Spekulanten mit 16 Tsd. Kontrakten auf einen weiterhin steigenden Preis setzten.