30.07.2019 06:00 Von: Markus Blaschzok
Der primäre Grund der Goldrallye in den vergangenen Wochen war die Trendwende in der US-Geldpolitik zu Jahresbeginn und die Aussicht auf erste Zinssenkungen zur US-Notenbanksitzung am 31. Juli.
Von allen vier Edelmetallen hat Platin immer noch die besten CoT-Daten. Aufgrund der langfristigen Baisse im Platinmarkt trauten die Spekulanten Platin bisher nur zögerlich einen Anstieg zu, weshalb diese trotz des Preisanstieges bei Gold und Silber bisher nicht gewillt waren, auch den Platinpreis nach oben zu treiben.
Dem Silberpreis in Euro sowie auch in US-Dollar gelang in der vergangenen Woche der Ausbruch aus seinem langjährigen Abwärtstrend. Dies ist für langfristig agierende Investoren ein klares Kaufsignal!
23.07.2019 07:00 Von: Markus Blaschzok
Vergangene Woche versetzten mehrere Aussagen der US-Notenbank die Märkte in Aufruhr. US-Notenbankchef Williams implizierte am späten Donnerstagabend in einer Rede, dass „Nullzinsen (ZIRP) schon bald zurückkommen werden“.
22.07.2019 16:00 Von: Markus Blaschzok
Der Preis stieg um 21 US-Cent und der CoT-Index um 10 Punkte, was normalerweise eine neutrale Entwicklung wäre. Die CoT-Daten für Silber haben sich zur Vorwoche jedoch verschlechtert. Erst sahen wir zwei Wochen lang Manipulationen, doch in der letzten Woche konnten wir keine Manipulation ausmachen.
19.07.2019 07:00 Von: Lisa Strauss
18.07.2019 07:00 Von: Markus Blaschzok
US-Notenbankchef Jerome Powell legte am Mittwoch seinen halbjährlichen Rechenschaftsbericht vor dem Kongress ab. In der Vorwoche sagte Powell noch, dass eine Zinssenkung alles andere als sicher sei und nach den besser als allgemein erwartet ausgefallenen Arbeitsmarktdaten fiel die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im Juli auf 90 %.
17.07.2019 07:00 Von: Markus Blaschzok
In keinem westlichen Land wurde in der letzten Dekade pro Kopf mehr Gold gekauft als in Deutschland. Gleichzeitig weigern sich die Deutschen neue digitale Bezahlmöglichkeiten zu nutzen und bevorzugen stattdessen Bargeld.
16.07.2019 14:00 Von: Lisa Strauss
Sie ist die älteste Anlage-Goldmünze der Welt – die 1 Unze Krügerrand. Seit 1967 wird sie von der South African Mint geprägt und ist somit ein Klassiker.
16.07.2019 07:00 Von: Markus Blaschzok
Seit heute arbeitet der deutsche Durchschnittssteuerzahler in seine eigene Tasche. Nach Berechnungen vom Bund der Steuerzahler fiel der diesjährige Steuerzahlergedenktag auf den 15. Juli 2019.
Die Netto-Shortposition der Big 4 verringerte sich von 45 auf 41 Tage der Weltproduktion und die der Big 8 verringerte sich von 67 auf 63 Tage der Weltproduktion. Der Preis fiel zum Stichtag um 22 $ im Vergleich zur Vorwoche und die Spekulanten gingen in dieser Zeit mit 8,4 Tsd. Kontrakten short.
10.07.2019 06:00 Von: Markus Blaschzok
Eine vermeintliche Verschwörungstheorie, die wieder einmal Verschwörungsfakt wurde, ist die kriminelle Manipulation der Edelmetallpreise.