Der Goldpreis hielt sich in der letzten Woche wieder stark oberhalb der neuen Unterstützung von 1.900 US-Dollar und beendete die Handelswoche mit 1.926 US-Dollar. Der steile Aufwärtstrend seit [...]
Nachdem der Goldpreis das alte Jahr mit einem Preissprung auf 1.823 US-Dollar (1.704 Euro) beendet hatte, startete das neue Jahr 2023 mit einer weiteren Rallye. Der Handel schloss [...]
Die Veröffentlichung der US-Konsumentenpreise am Dienstag überraschte die Märkte. Mit 7,1 % zum Vorjahr stiegen die Preise [...]
Auch in der vergangenen Handelswoche hatten die Goldbullen wieder einen Ausbruch über den wichtigen Widerstand bei 1.800 US-Dollar in Angriff genommen. [...]
Der Goldpreis stieg in der vergangenen Handelswoche um 3,2 % wieder bis an den Widerstand bei 1.800 US-Dollar an, nachdem negative Signale in einer Rede von US-Notenbankchef [...]
Die letzte Handelswoche war unspektakulär im Vorfeld des US-Feiertages „Thanksgiving“, an dem traditionell die Börse ruhig ist, da Trader und Investoren von Donnerstag an ein verlängertes Wochenende mit ihren Familien genossen. So gab es [...]
Am Dienstag fand die starke Rallye des Goldpreises am Widerstandsbereich um die Marke von 1.800 US-Dollar mit einem Hoch bei 1.786 US-Dollar vorerst ihr Ende, als der US-Dollar [...]
Eine historisch starke Rallye bei Edelmetallen und Minenaktien wurde in der letzten Handelswoche durch einen ebenso historisch starken Einbruch des US-Dollars ausgelöst. Der USD-Index brach [...]
Die US-Notenbank hatte am Mittwochabend ihren Leitzins erneut um 75 Basispunkte angehoben auf nun 4 %, womit sie dem hohen Anstieg der Konsumentenpreise von 8,2 % [...]
Die Europäische Zentralbank hatte am Donnerstag ihren Leitzins um weitere 75 Basispunkte auf 2 % angehoben. Obwohl die Inflationsrate im Euroraum bereits bei 9,9 % liegt, halten die Notenbanker ihren Leitzins unnatürlich niedrig [...]
Zum Wochenschluss explodierten am Freitagnachmittag die Edelmetallpreise, nachdem diese bis dahin die gesamte Woche über nur gefallen waren. Ein Journalist des Wall Street Journal, der dafür bekannt ist der US-Notenbank nahe zu stehen und früh Insiderinformationen zu erhalten, setzte über Twitter am Freitagnachmittag um kurz vor 15 Uhr eine Nachricht ab[...]
Der Silberpreis stieg vergangene Woche von 19 US-Dollar zum Handelsstart am Montag auf 21,30 US-Dollar bis Dienstagabend an, was einem Plus von 12 % binnen zwei Tagen entspricht. Getrieben wurde diese Rallye von einer Dollarschwäche und Shorteindeckungen, [...]