Schnelle Lieferung Über 100 Standorte Bezahlen mit Käuferschutz Trusted Shops 4,76 Sehr gut Gold-Preisvergleich: Sehr gut
Trusted Shops 4,76 Sehr gut Gold-Preisvergleich: Sehr gut
Focus Money Bester Edelmetallhändler
Preisgarantie:
Loading...
Minuten
Kurse in € / oz, Stand:
...

Edelmetall-Blog

Von: Markus Blaschzok | 30.07.2025 10:00
Der Silberpreis stieg zur Vorwoche um 1,70 $ an, während die Positionierung am Terminmarkt nahezu unverändert blieb. Der COT-Index hat sich dabei um 1 Punkt auf 16 Punkte verbessert. In den letzten drei Wochen [...]
Von: Markus Blaschzok | 30.07.2025 10:00
Der Goldpreis steht seit einer Woche mit einem Rückgang von fast 3% unter Verkaufsdruck. Die neuen Handelsabkommen zwischen den USA und Japan, sowie der USA und der Europäischen Union haben Optimismus unter den Investoren geschürt und die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold aufgrund einer gestiegenen Risikobereitschaft reduziert. Dazu wird eine Verlängerung der Zollpause im Handelsstreit mit China diskutiert, die die Nachfrage weg von sicheren Häfen hin zum Aktienmarkt [...]
Von: Markus Blaschzok | 17.07.2025 05:00
Der Goldpreis fiel zur Vorwoche um 40 $, während die Spekulanten jedoch mit 2,2 Tsd. Kontrakten Long gingen. Der COT-Index hat sich dementsprechend um 1 Punkt verschlechtert, trotz des Preisrückgangs, während der COT-Index zum Open Interest nahezu unverändert blieb.
Von: Markus Blaschzok | 17.07.2025 05:00
Mit einem Anstieg von aktuell 27 % zählt Gold im Jahr 2025 zu den Vermögenswerten mit der stärksten Wertentwicklung. Nach einer dynamischen Rallye von Jahresbeginn bis Ende April hat sich der Markt deutlich beruhigt. Seither bewegt sich der Preis weitgehend seitwärts ohne klaren Trend, begleitet von rückläufiger Volatilität. Aktuell notiert Gold bei 3.340 $ je Feinunze und damit in etwa auf dem Niveau zu Monatsbeginn. Zwar wurden technische Aufwärtstrends bereits gebrochen, doch noch gelingt es den Bullen, das aktuelle Preisniveau zu verteidigen.
Von: Markus Blaschzok | 02.07.2025 11:00
Der Platinpreis stieg zur Vorwoche um 44 Dollar an, während die Spekulanten in der gleichen Zeit mit 3 Tsd. Kontrakten Short gingen. Das zeigt eine enorme Stärke zur Vorwoche. Dies sieht man auch im Anstieg des COT-Index um 6 Punkte auf 28 Punkte und in einer Verbesserung des COT-Index zum Open Interest um 9 Punkte auf 42 Punkte.
Von: Markus Blaschzok | 02.07.2025 10:00
Der Goldpreis konnte sich in dieser Woche im Umfeld eines sehr schwachen US-Dollars von seinem tiefsten Stand seit über einem Monat um 3,4 Prozent auf 3.360 Dollar erholen, nachdem der US-Senat das Steuer- und Ausgabengesetz von Präsident Trump verabschiedet hatte. Dies könnte das Haushaltsdefizit der USA in den nächsten zehn Jahren um mehr als 3 Billionen Dollar erhöhen, weshalb Investoren den sicheren Hafen des Goldes suchten.
Von: Markus Blaschzok | 04.06.2025 12:00
Der Palladium-Preis zeigte in der letzten Woche Schwäche, denn der Preis fiel um 50 US-Dollar, während die Spekulanten mit 1 Tsd. Kontrakten Long gingen, was für den Palladium-Markt durchaus viel ist. Hier sehen wir also erneut eine deutliche Schwäche im Palladium und das bestätigt unsere bisherige Skepsis.
Von: Markus Blaschzok | 04.06.2025 10:00
Zu Wochenbeginn beschuldigte US-Präsident Trump China, die Bedingungen eines vorläufigen Handelsabkommens verletzt zu haben, um bestehende Zölle rückgängig zu machen. China wies diese Vorwürfe zurück. In Reaktion darauf sprang der Goldpreis über seinen bestehenden Abwärtstrend bei 3.320 US-Dollar und stieg im Umfeld eines schwächeren US-Dollars zunächst bis auf 3.390 US-Dollar an.
Von: Markus Blaschzok | 30.05.2025 11:00
Der Platinpreis stieg in der letzten Woche um 70 US-Dollar, während die Spekulanten mit 4 Tsd. Kontrakten Long gingen. Damit haben sie direkt zum Preisanstieg beigetragen.
Von: Markus Blaschzok | 30.05.2025 10:00
Der Goldpreis stieg vor einer Woche bis an seinen kurzfristigen Abwärtstrend an, nachdem Präsident Trump angekündigt hatte, die Europäische Union mit neuen Zöllen in Höhe von 50 Prozent belegen zu wollen. Am Wochenende wurde jedoch verkündet, dass man diese neuen Zölle auf Anfang Juli verschieben wird, während die Europäische Union bekräftigte, sie werde die Verhandlungen mit den USA beschleunigen, um einen Handelskonflikt zu vermeiden.
Von: Markus Blaschzok | 21.05.2025 11:00
Der Silberpreis fiel zur Vorwoche um 34 US-Cent, wofür die Spekulanten mit 1,6 Tsd. Kontrakten Short gingen. Das ist eine neutral bis leicht schwache Entwicklung. Der CoT-Index hat sich dementsprechend um zwei Punkte auf 21 Punkte verbessert, während sich der CoT-Index zum Open Interest adjustiert nur um einen Punkt auf 12 Punkte verbessert hat.
Von: Markus Blaschzok | 14.05.2025 10:00
Damit zeigte sich auch in der letzten Woche wieder eine deutliche Stärke im Markt. In den vergangenen vier Wochen hatten wir drei Mal eine enorme Stärke, während es lediglich eine neutrale Woche gab. Das unterliegende [...]