Investitionsmöglichkeiten von Gold und Silber im Überblick
Anlagealternativen und Investmentphilosophie
Edelmetalle investiert werden kann.
Physische Anlagen
- Schmuck sowie Gold- und Silberwaren
- Münzen, Medaillen und Barren
- Exchange Traded Funds (ETFs) und Commodities (ETCs)
Anlagen in Edelmetallunternehmen
- Indexzertifikate
- Optionsscheine
- Futures und Optionen
![]() |
|
Fortsetzung des Grundlagenwissens Gold und Silber
Entstehung, Vorkommen und Förderung
- Vorkommen auf der Erde
- Entstehung von Gold und Silber
- Ressourcen Gold und Silber
- Gold und Silber Förderung
- Silberrausch am Berg der Verheißung
- Österreichische Schule der Nationalölonomie
- Quantitätsgleichung
Geschichte von Edelmetallen als Währung
Angebot, Nachfrage und Bestände
- Gold Silber Industrie Nachfrage
- Angebot Gold Silber
- Segen und Fluch des Zinseszinseffekts
- Eigenschaften Gold Silber
- Gold Silber Nachfrage
- Gold Silber Weltweite Bestände
Historische Wertentwicklung
- Historische Entwicklung Goldpreis-Silberpreis
- Die Hunt-Spekulation
- Preisfindung Gold Silber
- Korrelationsanalyse
- Herleitung - Gold- Silber Entwicklung
- Gold Silber Ratio
- Gründe Anstieg Gold und Silber seit 2001
- Aktueller Goldpreis
- Aktueller Silberpreis
Prognose für die zukünftige Wertentwicklung
- Prognose Goldpreis
- Goldpreisprojektion nach Eeden-Müller
- Dow-Gold-Ratio
- Gold-Öl-Ratio
- Dow-Silber-Ratio
- Prognose Silberpreis
- Auswirkungen stark steigender Gold-Silberpreise
Investitionsmöglichkeiten
- Investitionsmöglichkeiten Gold und Silber
- Kapitalanlage Schmuck
- Kapitalanlage in Münzen, Medaillen und Barren
- Exchange Traded Funds und commodities
- Direktanlagen in Minenaktien
- Minen Fonds
- Terminmarktgeschäfte
- Investmentphilosophie
Zusammenfassung